RoboShield und CyberProtect waren zur 5-Jahres-Feier von Allianz Industrie 4.0 in Stuttgart eingeladen. Christoph Ledermann (KIT) und Thilo Zimmermann (Fraunhofer IPA) stellten dort das RoboShield-Projekt vor.
Der anstehende zweite OpenLabDay sowie die dort vorherrschenden Themen werden im Rahmen eines Artikels des Inforamtionsdiensts Wissenschaft vorgestellt.
Vor kurzem veröffentlichte die Landesregierung Baden-Württemberg ihre Digitalisierungsstrategie. Das Partnerprojekt von Roboshield - CyberProtect - wird darin namentlich erwähnt.
Vom 23. bis zum 27. September 2019 findet die IHK-Themenwoche 100 Stunden mit Themen rund um die Zukunft des deutschen Mittelstandes statt. Thilo Zimmermann (Fraunhofer IPA) war als Gastredner geladen, um die Projekte RoboShield und CyberProtect vorzustellen.
Die erste Runde Quick-Checks im Rahmen der Projekte RoboShield und CyberProtect wurde erfolgreich abgeschlossen. Unter anderem wurde eine Problemstellung der Firma ESSERT bearbeitet, die hiervon auf dem ersten OpenLabDay und in einem News-Artikel berichtete.
In einem Artikel geht MachinenMarkt auf den Beitrag von RoboShield und CyberProtect zur Lösung sicherheitstechnischer Herausforderungen in der Produktion ein.
Der zweite OpenLabDay wird am 14. November 2019 am Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe stattfinden, der dritte OpenLabDay am 25. März 2020 am Fraunhofer IPA in Stuttgart.
In einem Artikel von Konstruktionspraxis findet RoboShield im Zusammenhang mit dem Thema Sicherheit bei Kombination von fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTFs) und Manipulatoren Erwähnung.
Der erste OpenLabDay der Projekte RoboShield und CyberProtect wurde auf den 16.05.2019 festgelegt. Er wird am Fraunhofer IPA in der Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart stattfinden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weiterlesen …